Schmerz und Achtsamkeit

„das Schmerz­La­bor“

Expe­ri­men­te mit Acht­sam­keit für Men­schen mit chro­ni­schen Schmerzen

Mit die­sem Kurs­an­ge­bot wen­de ich mich an Men­schen, die mit chro­ni­schen Schmer­zen leben:
Der Schmerz spielt in Ihrem Leben eine gro­ße Rol­le und das schon seit vie­len Jah­ren? Sie haben bereits ver­schie­de­ne Ärz­te auf­ge­sucht, Kli­nik­auf­ent­hal­te mit Ope­ra­tio­nen oder Spe­zi­al­un­ter­su­chun­gen hin­ter sich gebracht? Sie neh­men stän­dig Medi­ka­men­te ein?

Des­halb möch­te ich Sie heu­te in „das Schmerz­La­bor“ einladen.
In einem Labor wird expe­ri­men­tiert, geforscht und gear­bei­tet, und genau dazu möch­te  Sie die­ser 6-wöchi­ge Kurs inspirieren!
Auf der Basis von Acht­sam­keit unter­su­chen Sie Ihre Bezie­hung zu Ihren Schmer­zen und zu sich selbst …

Was Sie erwartet:
ein klei­nes Labor-Team (3 bis 5 Grup­pen­teil­neh­mer) zum gemein­sa­men For­schen, Ler­nen und Austauschen.
Ein­füh­rung in die Bedeu­tung von Achtsamkeit.
Übun­gen zur acht­sa­men Wahr­neh­mung des Kör­pers in Ruhe und in sanf­ter Bewegung.
Ein­füh­rung in die acht­sa­me Wahr­neh­mung des Atems.
Ideen zur Anwen­dung der Acht­sam­keit im Alltag.
Anlei­tung zum Füh­ren eines Tage­bu­ches über den Schmerz und die ihn beglei­ten­den Gedan­ken und Gefühle.

Was Sie mitbringen: 
Neu­gier­de, Expe­ri­men­tier­freu­de, Durch­hal­te­ver­mö­gen und Zeit:
1,5 Stun­den für jeden der 6 Kurstermine,
etwa 30 bis 45 Minu­ten für das täg­li­che „Expe­ri­men­tie­ren zu Hause“

 

3 bis 5 Teilnehmer
ein Vor­ge­spräch (auch tele­fo­nisch möglich)
6 Ter­mi­ne je 1,5 Stunden

Begleit­ma­te­ri­al: Tex­te und CDs mit Übungsanleitungen

 


„das Schmerz­La­bor“
ist die Basis für wei­te­re Modu­le, die Sie im Anschluss zur Ver­tie­fung und Unter­stüt­zung der acht­sa­men Lebens­wei­se bei chro­ni­schen Schmer­zen wäh­len können.

Ich sel­ber lebe seit vie­len Jah­ren mit einer chro­ni­schen Erkran­kung und freue mich dar­auf, mei­ne Erfah­run­gen im Umgang mit Schmer­zen und Acht­sam­keit mit Ihnen tei­len zu dürfen.