„das SchmerzLabor“
Experimente mit Achtsamkeit für Menschen mit chronischen Schmerzen
Mit diesem Kursangebot wende ich mich an Menschen, die mit chronischen Schmerzen leben:
Der Schmerz spielt in Ihrem Leben eine große Rolle und das schon seit vielen Jahren? Sie haben bereits verschiedene Ärzte aufgesucht, Klinikaufenthalte mit Operationen oder Spezialuntersuchungen hinter sich gebracht? Sie nehmen ständig Medikamente ein?
Deshalb möchte ich Sie heute in „das SchmerzLabor“ einladen.
In einem Labor wird experimentiert, geforscht und gearbeitet, und genau dazu möchte Sie dieser 6-wöchige Kurs inspirieren!
Auf der Basis von Achtsamkeit untersuchen Sie Ihre Beziehung zu Ihren Schmerzen und zu sich selbst …
Was Sie erwartet:
ein kleines Labor-Team (3 bis 5 Gruppenteilnehmer) zum gemeinsamen Forschen, Lernen und Austauschen.
Einführung in die Bedeutung von Achtsamkeit.
Übungen zur achtsamen Wahrnehmung des Körpers in Ruhe und in sanfter Bewegung.
Einführung in die achtsame Wahrnehmung des Atems.
Ideen zur Anwendung der Achtsamkeit im Alltag.
Anleitung zum Führen eines Tagebuches über den Schmerz und die ihn begleitenden Gedanken und Gefühle.
Was Sie mitbringen:
Neugierde, Experimentierfreude, Durchhaltevermögen und Zeit:
1,5 Stunden für jeden der 6 Kurstermine,
etwa 30 bis 45 Minuten für das tägliche „Experimentieren zu Hause“
3 bis 5 Teilnehmer
ein Vorgespräch (auch telefonisch möglich)
6 Termine je 1,5 Stunden
Begleitmaterial: Texte und CDs mit Übungsanleitungen
„das SchmerzLabor“ ist die Basis für weitere Module, die Sie im Anschluss zur Vertiefung und Unterstützung der achtsamen Lebensweise bei chronischen Schmerzen wählen können.
Ich selber lebe seit vielen Jahren mit einer chronischen Erkrankung und freue mich darauf, meine Erfahrungen im Umgang mit Schmerzen und Achtsamkeit mit Ihnen teilen zu dürfen.