Musik und Achtsamkeit

Musi­ker­Spe­cial

Musi­ker – ein Traum­be­ruf! Aber es gibt auch Schattenseiten:
Lam­pen­fie­ber, Auf­tritts­ängs­te, Kon­kur­renz­druck in Orches­tern und Chö­ren, stän­di­ge Beur­tei­lung durch Medi­en und Publi­kum, sozi­al unver­träg­li­che Arbeits­zei­ten, Exis­tenz­ängs­te bei Selbstständigkeit …
Unter die­sen Belas­tun­gen kann es zu kör­per­li­chem und see­li­schem Stress und sei­nen Fol­ge­er­schei­nun­gen kommen.

Musi­ker­Spe­cial möch­te die Mög­lich­keit zei­gen, mit Acht­sam­keit die Stress-Spi­ra­le zu unter­bre­chen. In ange­lei­te­ten Übun­gen im Sit­zen, Lie­gen und in Bewe­gung wer­den Kör­per­emp­fin­dun­gen, Gedan­ken und Emo­tio­nen beobachtet.
Übungs­an­lei­tun­gen für zuhau­se und die Dis­kus­si­on spe­zi­el­ler Fra­gen zu erleb­ten Stress­re­ak­tio­nen ver­tie­fen die Wahrnehmung.
Musi­ker­Spe­cial möch­te dabei hel­fen, die eige­nen Stress­re­ak­tio­nen bes­ser zu ver­ste­hen und dadurch mehr Wider­stands­kraft zu entwickeln.

 

- ein per­sön­li­ches Vorgespräch
- 6 Ter­mi­ne je 2 Stunden

Klein­grup­pe

 

 

Kla­vier­spie­len und Achtsamkeit

Auf der Grund­la­ge mei­nes Kon­zep­tes „Kla­vier­un­ter­richt auf der Basis von Acht­sam­keit“ möch­te ich die Mög­lich­keit zei­gen, Acht­sam­keits­übun­gen mit Kla­vier­spie­len zu ver­bin­den. Las­sen wir uns über­ra­schen, was dabei ent­ste­hen wird!

5 Ter­mi­ne je 90 Minu­ten pro Woche, in den Schul­fe­ri­en auch an 5 auf­ein­an­der fol­gen­den Tagen.

Ein­zel­un­ter­richt

Hören und Achtsamkeit

Hören, Hor­chen, Zuhö­ren, Lauschen.….Ich möch­te Sie ein­la­den, die­sen „offens­ten“ unse­rer Sin­ne durch unter­schied­li­che Hör - Wahr­neh­mungs­übun­gen zu erfor­schen. Nach innen hören, nach außen hören - auf eige­ne Töne, Geräu­sche und Musik.…

5 Ter­mi­ne je 60 Minu­ten pro Woche, in den Schul­fe­ri­en auch als Kom­pakt­kurs an 5 auf­ein­an­der fol­gen­den Tagen.

Erwach­se­ne, Kleingruppe