Acht­sam­keit

Grund­la­gen der Achtsamkeit

6-Wochen-Kurs zur Ein­füh­rung in die Hal­tung der Achtsamkeit

 

In die­sem Kurs geht es mehr um den phi­lo­so­phi­schen Aspekt der Acht­sam­keit als um Prä­ven­ti­on oder Mög­lich­kei­ten zur Stress­be­wäl­ti­gung. Die for­ma­len Medi­ta­tio­nen aus MBSR bil­den die Arbeits­grund­la­ge, und wir wer­den Sie aus­führ­lich gemein­sam üben und besprechen:

  • Body­Scan
  • acht­sa­me Wahr­neh­mung des Kör­pers in Bewegung
  • Geh-Medi­ta­ti­on
  • Sitz­me­di­ta­ti­on

Jeder Ter­min dau­ert etwa 2 Stun­den, es ist also genug Zeit zum Aus­tausch und zur Beant­wor­tung von Fragen…

Klein­grup­pe

 

Acht­sam­keit im Alltag

6-Wochen-Kurs zur Ein­füh­rung der Acht­sam­keit im Alltag

 

Aus­ge­hend von All­tags­si­tua­tio­nen über­le­gen wir, wie ein­ge­fah­re­ne Ver­hal­tens - und Reak­ti­ons­mus­ter sich durch die Hal­tung der Acht­sam­keit ver­wan­deln könnten.

Bei die­sem Kurs bil­den die for­ma­len Medi­ta­tio­nen in ver­kürz­ter Form die Arbeitsgrundlage:

  • Wahr­neh­mung des Atems
  • Wahr­neh­mung der Geräusche
  • Wahr­neh­mung von Gedan­ken, Gefüh­len und Körpersignalen

 

Jeder Ter­min dau­ert 90 Minuten

Klein­grup­pe

 

Wochen­en­de zur Ein­füh­rung in die Achtsamkeit

für Neu­gie­ri­ge, die sich aber noch nicht zu einem mehr­wö­chi­gen Kurs ent­schlie­ßen können…

Klein­grup­pe

Unser Kör­per

In jeder der 8 zwei­stün­di­gen Unter­richts­ein­hei­ten steht ein Organ, ein Gelenk, eine Regi­on des Kör­pers oder eine Kör­per­funk­ti­on im Mit­tel­punkt der Aufmerksamkeit.

Erspü­ren - Aus­tausch - Ana­to­mie - Funk­ti­ons­wei­se - acht­sa­me Wahr­neh­mung - Übungen…

Vor­schlä­ge und Wün­sche sind willkommen!

 

Klein­grup­pe